BURS

BURS

Independent architect, artist and scholar

  • Architecture
  • Theory
  • Art
  • Animation
  • Architecture
  • Theory
  • Art
  • Animation

Dr. Gerhard Martin Burs

CV

  • 2017 – 2020
  • Geschäftsführender Gesellschafter bei CHC Contemporary Housing Concepts
  • 2017 – 2019
  • Lehrauftrag zum Thema „MediaCity” und „Virtuelle Kontexte – die globalisierte Welt der perfekten Bilder” an der Hafen City Universität, Hamburg
  • seit 2017
  • Freischaffender Architekt
  • Mitglied der Hamburgischen Architektenkammer
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik
  • 2015 – 2017
  • Entwurfsarchitekt bei pbr Hamburg
  • 2015
  • Promotion an der Leibniz Universität Hannover mit der Arbeit „Zur Bedeutung medialer Präsentation in der Gegenwartsarchitektur – am Beispiel der Vereinigten Arabischen Emirate” betreut durch Prof. Dr.-Ing.habil. Dr. phil. Margitta Buchert
  • 2012 – 2015
  • Freiberuflicher Entwerfer und Visualisierer
  • Lehrauftrag zum Thema „Stadt, Film, Architektur” an der Abteilung Architektur und Kunst 20./21. Jahrhundert, Leibniz Universität, Hannover
  • Forschungsaufenthalte in den Vereinigten Arabischen Emiraten
  • 2008 – 2014
  • Mitglied des Forschungskolloquiums a_ku
  • 2008 – 2012
  • Digital Artist und Projektleiter (ab 2010) bei Macina Digital Film, Hannover
  • 2008
  • Stipendium der gmp-Stiftung für die Academy for Architectural Culture (aac), Hamburg
  • 2005 – 2008
  • Tutor und wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Entwerfen und Gebäudelehre, bei Prof. Hilde Léon und Prof. Zvonko Turkali
  • Redaktionsmitglied des Fakultätsjahrbuchs „hoch“ der Universität Hannover, Fachbereich Architektur
  • 2002 – 2008
  • Studium der Architektur an der Leibniz Universität Hannover mit Abschluss Dipl.-Ing.
  • Praktika bei Hochtief AG, RWE, Stadtplanungsamt Essen und Architekturbüros, sowie Teilnahme an internationalen Arbeitsgruppen und Wettbewerben
  • 2001 – 2002
  • Wehrdienst im Generalstab, Düsseldorf
  • 2001
  • Abitur am Burggymnasium Essen

Projekte

  • als Angestellter bei Macina Digital Film:
  • rund 120 Projekte mit filmisch-bildlichen Visualisierungen und Präsentationen zur Architektur und weitere Marketingleistungen,  u.A. in: Deutschland, Vereinigte Arabische Emirate, Türkei, Iran, Südafrika, Brasilien, Russland, Weißrussland, Lybien. Kunden u.A. : DB International, Bundesamt für Strahlenschutz, Omniyat, gmp, BRT, RKW, KSP, aib, AS+P, Hochtief FormArt
  • als Angestellter bei pbr Hamburg:
  • rund 40 architektonische Projekte, Studien, Akquise und VOF Verfahren. Mitarbeit u.A. an: August Hermann Francke Schule, Grundschule Rahewinkel, Umbau Axel Springer Hochhaus Hamburg
  • Architektur-Wettbewerbe als Freiberufler:
  • Internationaler Wettbewerb Nördliches Ringgebiet Braunschweig, mit Gesamtkonzept Architekten, 1. Platz 2014
  • 2013 Wettbewerb Lebensquartier Nonnenstieg Göttingen, 2. Platz
  • Ausstellungen:
  • »Vom Dasein«, Einzelausstellung, metavier, 2019
  • Vielfalt-Einfalt, Das tabuisierte Ornament, mit Prof. Dr. Joachim Ganzert, 2006
  • Vernissage hoch 6, 2006
  • Vernissage Mixed Media „Fließen”, Institut für Gestaltung und Darstellung, Abteilung Experimentelles Modellieren Prof. Eberhard Eckerle, 2005
  • Publikationen, Von:
  • „Kontext – Sinnstiftung in virtuellen Systemen” Velbrück, 2019
  • „Das perfekte Bild der Stadt” Bauwelt, 33.2016
  • „Mediale Präsentation in der Gegenwartsarchitektur – Das Beispiel der Vereinigten Arabischen Emirate”, transcript, 2015
  • hochweit 7 – schnittstellen, 2007
  • hoch 6 – experiment und ordnung, 2006
  • hoch 5 – architektur digital_real, 2005
  • Publikationen, Über (Auswahl):
  • hochweit 14, 2015
  • „An der Freiheit – Hauptbahnhof Essen”, baunetz, 2008
  • „Die Besten testen”, Deutsches Architektenblatt, 2008
  • „Bahnhof als Diplomthema”, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 2008
  • Meinhard von Gerkan (Hrsg.): aac Academy for Architectural Culture, 2008
  • Katalog der Ausstellung zum Pirelli Berlino Workshop im Senat für Stadtentwicklung Berlin, 2007
  • Vorträge (Auwahl):
  • „Wir leben in Bildern”, metavier Hannover, 2019
  • „Virtual context”, Performativity and Creativity in Modern Cultures, Charles University, Prague, 2019
  • „Context“, DARA 9th Symposium „References“, Leibniz Universität, Hannover, 2019
  • Vorträge zur Methodik des Filmes, Filmtechnik und der filmwissenschaftlichen Forschungsmethodik im Rahmen des Masterseminars „Stadt, Film, Architektur”, 2012-2014
  • Peer Review Vorträge zur Promotion im Rahmen der DARA Doktorrandensymposien, 2011-2013 Vorträge zur ästhetischen Theorie, Ästhetik der Visualisierung, Case Study Research, Werbepraxis und Theorie sowie Architektur der VAE, im Rahmen des Forschungskolloquiums a_ku, 2008-2014
  • Architektonische Entwürfe im Studium:
  • Freie Diplomarbeit, betreut durch Prof. Hilde Léon und Prof. Michael Braum, „An der Freiheit“ – Entwurf eines neuen Hauptbahnhofes für Essen und eines neuen „Stadtimage“ der Metropole Ruhr, 2008
  • Pirelli Berlino – Nutzungskonzept der Kabelwerke Berlin in Kooperation mit Pirelli und der Politecnico di Milano, 2007
  • Feriensiedlung Zehdenik – Xella Wettbewerb, 2007
  • Internationaler Studentenwettbewerb „Marmolada Regina delle Dolomiti Wellness & Sport Resort”, 2006
  • Hochhaus am Raschplatz Hannover, 2005
  • Barenboim Foundation Jerusalem, 2005
  • Umnutzung eines Hochbunkers in Hannover, 2004

As an independent architect, artist and scholar, I work at the interface between the subjective world of meaning and aesthetics and the objective world of forms and technical devices. In the search for new structures, content and forms of expression, always committed to development, knowledge and my clients. See here a selection of my past works. If you are interested in the future, please feel free to contact me.

  • Email

Series 008

11. März 2021
von

PANDION ZINC

10. Juli 2020
von

Series 007

12. März 2020
von

Strukturierte Analysepraktiken für virtuelle Kontexte

12. Januar 2020
von

Series 006

12. Januar 2020
von

Vom DaSein

8. Dezember 2019
von

on track 003

18. November 2019
von

Series 005

12. November 2019
von

Flamingo Elements

9. Juni 2019
von

CHC B7

18. März 2019
von

Kontext

8. März 2019
von

Virtuelle Kontexte – Eine Theorie zur Sinnstiftung im digitalen Zeitalter

18. Februar 2019
von

Series 004

18. Januar 2019
von

CHC B4

18. März 2018
von

Series 003

18. März 2018
von

CHC B1

18. März 2017
von

Series 002

18. März 2017
von

Nördliches Ringgebiet Braunschweig

17. März 2017
von

Lebensquartier Nonnenstieg Göttingen

17. März 2017
von

Green Tower

17. März 2017
von

Deutsche Hypo Hannover

18. März 2016
von

Series 001

18. März 2016
von

Das perfekte Bild der Stadt

18. März 2016
von

on track 002

18. März 2016
von

expo 2017 kasachstan

17. März 2016
von

Mediale Präsentation in der Gegenwartsarchitektur. Das Beispiel der Vereinigten Arabischen Emirate

18. März 2015
von

Nachnutzungs- und Umbaukonzept Kirche Empelde

17. März 2013
von

The Oyster Abu Dhabi

17. März 2012
von

Fassadengestaltung Taunusanlage 11 Frankfurt

17. März 2012
von

on track 001

18. März 2011
von

Damac – Versace Tower

17. März 2011
von

Wohnsiedlung Büntekamp Kirchrode

17. März 2011
von

Auf der Freiheit Schleswig

17. März 2011
von

Beach Front Living Dubai Waterfront

17. März 2010
von

Hans Böckler Allee Hannover

17. März 2010
von

Einkaufszentrum Langenhagen

17. März 2010
von

Hamburg Icon

17. März 2009
von

Stadion Tripolis

17. März 2009
von

Einkaufszentrum Troisdorf

17. März 2009
von

Wohnsiedlung Mars-La-Tourstrasse Hannover

17. März 2009
von

Bundesministerium für Bildung und Forschung

17. März 2009
von

Stadion Moskau

17. März 2009
von

Parlament Indien

17. März 2008
von

Series 000

17. März 2007
von

Fassadenkonzept vietnamesische Parlament Hanoi

17. März 2007
von

Postpark Schwäbisch- Gmünd

17. März 2007
von

Wohnsiedlung Werftstrasse Hannover

17. März 2007
von

Jüdisches Museum

17. März 2007
von

Universitätsbibliothek Harbin

17. Juli 2006
von

Ferrero Werktor

17. März 2006
von

Stadion Port Elizabeth

17. März 2005
von

Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst. Hildesheim

17. März 2005
von

An der Freiheit/ Hauptbahnhof Essen

17. März 2001
von
  • © 2021 BURS
  • Impressum/-Datenschutz
  • Powered by WordPress.
  • Theme: Werkstatt von Elmastudio